Post Covid Syndrom: Erkennen, Verstehen und Umgang mit den Langzeitfolgen
Das Post-COVID-Syndrom beschreibt anhaltende oder neu auftretende Beschwerden nach einer COVID-19-Infektion. Lernen Sie hier, welche Symptome auftreten können, wie die Ursachen erforscht werden und welche Unterstützung Betroffene bei der Praxis Freiraum finden können.
Diagnostik ADHS – Wie wird ADHS bei Erwachsenen diagnostiziert
ADHS bleibt im Erwachsenenalter häufig unentdeckt. Durch eine sorgfältige Untersuchung durch Psychotherapeut*innen und Ärztinnen und Ärzte kann jedoch zuverlässig eine Diagnose gestellt werden. Dabei wird oft auf eine detaillierte Anamnese und die Nutzung von Fragebögen zurückgegriffen. Die Behandlung von ADHS umfasst nicht nur medikamentöse Ansätze, sondern sollte bestenfalls psychotherapeutische Maßnahmen beinhalten.
Narzissmus – Ein inflationärer Begriff wissenschaftlich erklärt
Der Blogbeitrag behandelt das Thema Narzissmus, geht auf die verschiedenen Formen ein, gibt Hinweise zur Entstehung, Riskofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Erkennungsmerkmale, Tipps zum Umgang mit Narzissten und die Art wie Narzissten Liebe zeigen werden ebenfalls thematisiert. Es wird ein kurzer Überblick über aktuelle Studienergebnisse gegeben.